Die meisten Hundehalter kennen das Problem mit nassen Hundedecken, die sich nur umständlich reinigen lassen und lange brauchen, bis sie wieder einsatzbereit sind. Eine Hundeliege kann hier eine hervorragende Lösung darstellen. Was sich im ersten Moment nach Luxus anhören mag, ist in Wirklichkeit eine tolle Möglichkeit, dem Vierbeiner einen angenehmen Liegeplatz sowohl im Garten als auch im Haus zu bieten.

Worauf es beim Kauf einer Hundeliege Outdoor ankommt, für welche Hunderassen ein solches Modell geeignet ist, wo es sie zu kaufen gibt und welche Hundeliegen für den Outdoor-Bereich derzeit zu den Bestsellern gehören, erfahren Hundebesitzer in den folgenden Zeilen.

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine Hundeliege besteht in der Regel aus einem stabilen Gestell aus Metall, welches mit Stoff oder einem Netzbezug ausgestattet ist und dem Hund einen erhöhten Ruheplatz bietet.
  • Der Vierbeiner ist optimal vor Ungeziefer und Verschmutzungen geschützt.
  • Durch die atmungsaktiven Materialien wird eine optimale Luftzirkulation gewährleistet, was für eine optimale Wärmeregulierung sorgt.
  • Hundeliegen sind in verschiedenen Designs und Größen erhältlich und damit für nahezu jede Hunderasse geeignet. Einige Modelle sind sogar mit einem Dach bzw. Sonnensegel versehen.

Bestseller Hundeliege Outdoor: Die Top 3 in Kürze

Knuffelwuff 13115 Hundeliege, In- und Outdoor Hundebett – Größe XXL

Die Hundeliege von Knuffelwuff ist für den In- und Outdoorbereich geeignet und bietet mit den Maßen von 114 x 76 cm auch großen Hunden ausreichend Platz. Sie besteht aus hochwertigen, reißfesten Materialien und punktet dank dem Stahlrohr-Gestell mit einer hohen Stabilität. Die Liege ist zudem abwaschbar und leicht auf- und abzubauen.

Pawhut Hundeliege mit Dach, Haustierbett mit Baldachin

Die Pawhut Hundeliege steht 18 cm über dem Boden, sodass der Hund hervorragend vor Insekten, Ungeziefer und Verschmutzungen geschützt wird. Der atmungsaktive Netzstoff-Bezug ist reißfest und sorgt für die richtige Wärmeregulierung. Das im Lieferumfang befindliche abnehmbare Dach spendet ausreichend Schatten, der pulverbeschichtetes Metallrahmen garantiert eine hohe Belastbarkeit (bis 12 kg) und mit dem leichten Gewicht ist ein einfacher Transport jederzeit möglich.

COSTWAY Hundebett, Haustier Liegeplatz draußen

Die Hundeliege für draußen von Costway ist bis zu 40 Kilogramm belastbar und besteht aus einer robusten Struktur sowie aus hochwertigen Materialien. Sie ist mit einem atmungsaktiven und wasserfesten Textilbezug ausgestattet und eignet sich damit als Liegeplatz für Sommer und Winter. Die Schweißbildung wird bei Hitze verringert und der Hund überhitzt nicht. Die Liege ist beiß- und kratzfest und hält damit auch starken Belastungen stand.

Was ist eine Hundeliege Outdoor?

Bei einer Hundeliege Outdoor handelt es sich um ein mit einem Netzeinsatz oder Stoff bespanntes Gestell für den vierbeinigen Freund. Sie ähnelt vom Aussehen her einem normalen Feldbett. Da der Hund auf der Liege eine erhöhte Position einnimmt, muss er nicht auf dem kalten Boden liegen und wird zudem auch optimal vor Ungeziefern geschützt.

UNSER TIPP: ANIFIT Nassfutter
▷ Hoher Fleischanteil
▷ Premium-Qualität der Zutaten
▷ Frei von Tierversuchen

ANIFIT Nassfutter für Hunde ist ein hochwertiges Futter mit einem hohen Fleischanteil und Zutaten in Premium-Qualität. Es ist frei von künstlichen Zusatzstoffen und wird ohne Tierversuche hergestellt, was es zu einer gesunden und ethischen Wahl für die Ernährung Ihres Hundes macht.

10% FÜR NEUKUNDEN
➥ Gutscheincode: LEX10

Im Handel sind Hundeliegen in unterschiedlichen Größen erhältlich, sodass für nahezu jede Hunderasse ein passendes Modell zur Verfügung steht. Auch die Höhe der Beine ist unterschiedlich, wobei sich diese bei vielen Modellen flexibel verstellen lassen. Eine Hundeliege Outdoor kann sowohl im Außen- als auch im Innenbereich aufgestellt werden und stellt einen optimalen Ersatz für Hundedecken dar, die meist direkt auf dem Boden platziert werden. Nach geraumer Zeit sind solche Kuscheldecken meist voll mit Ungeziefer, nass und zudem auch noch schwer zu reinigen. Die Hundeliege Outdoor ist hingegen eine besonders praktische, leicht zu reinigende und langlebige Alternative für Hund und Hundehalter.

Wofür wird eine Outdoor Hundeliege verwendet?

Eine Hundeliege für den Outdoor-Bereich kann unter vielen verschiedenen Bedingungen praktisch eingesetzt werden. So eignet sie sich aufgrund der schnelltrocknenden Eigenschaften zwar ideal für den Außenbereich, sie kann aber natürlich genauso gut auch innerhalb der Wohnung einen gemütlichen Schlafplatz für den Vierbeiner bieten. Da viele Modelle mit rutschfesten Standbeinen ausgestattet sind, ist selbst auf glatten Untergründen, wie etwa auf den Fliesen in der Wohnung, stets ein sicherer Halt gewährleistet.

Ob im Garten, auf dem Balkon und der Terrasse, in der Ferienwohnung, am Strand oder als praktische Alternative zur Kuscheldecke – Hundeliegen lassen sich in der Regel platzsparend zusammenfalten und eignen sich damit ganz besonders gut für den flexiblen Einsatz.

Für wen ist die Hundeliege Outdoor geeignet?

Hundeliegen gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen und Größen. Somit eignen sie sich sowohl für kleine Tiere, als auch für große Hunderassen. Da der Vierbeiner auf der Liege etwas erhöht liegt, profitieren ganz besonders ältere Hunde oder Tiere mit gesundheitlichen Einschränkungen von einem solchen Kuschelplatz, denn die Liegeposition ermöglicht ein deutlich leichteres Aufstehen.

Aber auch für Hunde, die an einer Allergie gegen Hausstaubmilben leiden, ist die Verwendung einer Hundeliege sinnvoll. Ein hochwertiges Modell ist mit einer Unterbelüftung ausgestattet, womit der Wärmestau vermieden wird. Damit kann sich der Vierbeiner nicht nur stets über kühle, saubere Luft freuen, sondern auch die Entstehung von Milben wird auf diese Weise verhindert.

Was kosten Hundeliegen für den Outdoorbereich?

Wer seinem loyalen vierbeinigen Freund einen gemütlichen Schlaf- und Ruheplatz anbieten will, muss dafür keine Unsummen an Geld investieren. Hundeliegen sind nicht allzu teuer, wobei es natürlich wie bei allen Produkten auf die Wünsche des Kunden im Hinblick auf die Ausstattung ankommt.

Günstige Modelle ohne Dach, die für kleine Hunderassen geeignet sind, gibt es bereits ab rund 20 Euro. Bei großen XXL-Liegen beginnen die Preise bei durchschnittlich 30 Euro. Wer auf der Suche nach einem Modell mit abnehmbaren Sonnensegel ist, muss mit einem Anschaffungspreis ab 40 Euro rechnen. Nach oben hin sind preislich natürlich kaum Grenzen gesetzt.

Wo kann ich eine Outdoor Hundeliege kaufen?

Hundeliegen für den Außenbereich sind überall dort erhältlich, wo es Haustier-Zubehör zu kaufen gibt. Neben dem lokal ansässigen Tierfachhandel und den Zoogeschäften kann sich der Kunde auch in Baumärkten nach einem passenden Produkt umschauen. Hin und wieder werden die Liegen auch von großen Baumarkt-Ketten vertreiben. Gleiches gilt für große Kaufhäuser, die Tierzubehör im Sortiment führen. Leider bieten viele Läden dem Kunden nur eine eingeschränkte Auswahl, denn mehr als zwei oder drei unterschiedliche Modelle führt kaum ein Händler im Sortiment.

Wer bei der Wahl doch gerne etwas flexibler sein möchte, sollte sich im Internet nach einer geeigneten Hundeliege Outdoor umschauen. Online kann der Hundehalter nicht nur von einer deutlich größeren Auswahl profitieren, sondern oft werden die Hundeliegen auch deutlich günstiger im Internet angeboten.

Bei folgenden Händlern und Anbietern sind Hundeliegen für den Outdoor-Bereich erhältlich:

  • Bauhaus
  • Fressnapf
  • Obi
  • Amazon
  • Real
  • Ebay
  • Zooplus
  • Dehner

Welche Alternativen gibt es zur Hundeliege Outdoor?

Hundeliegen sind besonders gut für den Außenbereich geeignet, können aber natürlich ebenso gut auch im Innenbereich einen hervorragenden Schlaf- und Ruheplatz bieten. Wer speziell ein Hundebett für draußen sucht, dem stehen kaum bessere Alternativen zur Verfügung. Die Outdoor-Hundeliegen sind schnell aufgebaut, sie trocknen im Handumdrehen und schützen den Vierbeiner vor Insekten und Ungeziefer.

Soll es hingegen ein Schlafplatz für den Innenbereich sein, können einige Alternativen zur Hundeliege genutzt werden. So stehen im Handel beispielsweise Hundedecken, Hundekörbe, prall gefüllt Kissen und Hundehöhlen zur Verfügung. Allerdings handelt es sich bei all diesen Produkten um Schlafplätze, die direkt auf dem Boden platziert werden und damit keine gute Luftzirkulation zulassen. In der Folge schwitzt oder friert der Vierbeiner, was wiederum zur Bildung von Feuchtigkeit und letzten Endes zur Entstehung von Milben führt.

Zudem gibt es noch orthopädische Hundebetten. Diese sind mit einer speziellen Matratze ausgestattet und eignen sich nicht nur für Hunde mit ED, HD, Arthrose oder Spondylose, sondern nahezu jeder Vierbeiner fühlt sich auf einem solchen Modell pudelwohl. Ein solches Hundebett ermöglicht dem Vierbeiner ein rücken- und gelenkschonendes Liegen. Allerdings eignen sie sich nicht für den Außenbereich und stellen deshalb keine wirkliche Alternative für Hundehalter dar, die sich nach einem Outdoor-Schlafplatz für den Hund umschauen.

Hunde verbringen die Zeit sehr gern draußen! | Foto: IzelPhotography / Depositphotos.com

Welche Hundeliege Outdoor soll ich kaufen?

Im Grunde stehen zwei verschiedene Varianten für den Outdoor Bereich zur Verfügung.

Das Feldbett

Es handelt sich dabei zum einen um normale Hundeliegen in Form eines Feldbettes. Diese Modelle lassen sich schnell auf- und abbauen und können sowohl kleinen, leichten Hunden einen gemütlichen Schlafplatz bieten, als auch großen und schweren Tieren. Im Handel sind zahlreiche Designs verfügbar, sodass garantiert jeder Hundehalter ein passendes Modell finden wird. Ein weiterer Vorteil ist die Tatsache, dass viele klappbare Hundeliegen relativ günstig zu haben sind.

Vorteile:
+ Klappmechanismus: Schneller Auf- und Abbau.
+ Flexibel einsetzbar.
+ Sicherer Stand.
+ Wird gut vom Hund angenommen.
+ Für alle Hunderassen geeignet.

Nachteile:
– Kein Schutz vor Sonne, leichtem Regen, etc.

Mit Sonnenschutz

Neben den Hundeliegen in Form eines Feldbettes stehen auch noch Liegen für Hunde zur Verfügung, die mit einem Dach bzw. einem Sonnensegel ausgestattet sind. Diese Modelle bieten dem Vierbeiner noch zusätzlich Schutz vor leichtem Regen oder auch vor der schädlichen Sonneneinstrahlung. Vor allem kleinere Hunde fühlen sich auf einer Hundeliege Outdoor mit Dach oft besser geschützt und bevorzugen ein solches Modell deshalb in aller Deutlichkeit.

Auch Liegen mit Dach gibt es in unterschiedlichen Größen. Allerdings haben Hundehalter von sehr großen und schweren Tieren oft Schwierigkeiten, eine Liege in der passenden Größe für den eigenen Hund zu finden. Die Liegefläche wird zwar durch ein solches Sonnensegel nicht eingeschränkt, allerdings fühlen sich einige große oder auch ängstliche Hunde durch die Bedachung erheblich in ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkt und meiden deshalb die Liege.

Vorteile:
+ Faltbar für den flexiblen Einsatz.
+ Schützt optimal vor Sonne, Regen und anderen Witterungseinflüssen.
+ Zahlreiche Designs.

Nachteile:
– Oft zu groß für den Innenbereich.
– Viele große Hunde meiden die Liege durch eingeschränkte Bewegungsfreiheit.

Fazit zur Hundeliege Outdoor

Wer seinem Hund einen ganz besonders bequemen, sicheren Schlafplatz bieten möchte, sollte den Kauf einer Hundeliege Outdoor in Erwägung ziehen. Viele Modelle eignen sich nicht nur für den Außenbereich, sondern können auch in der Wohnung leicht auf- und abgebaut werden. Aktuell stehen im Handel zahlreiche verschiedene Hundeliegen zur Verfügung. Die oben im Artikel empfohlenen Hundeliegen für den Outdoor-Bereich gehören derzeit zu den Bestsellern, denn sie punkten nicht nur mit einem erstklassigen Preis-Leistungs-Verhältnis, sondern auch mit einer hervorragenden Qualität und konnten deshalb bereits zahlreiche Hundehalter überzeugen.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zur Hundeliege Outdoor


Kategorisiert als:

Zubehör,

Letzte Änderung: 31. Mai 2024